Workshops für Business Teams

 

Lassen Sie sich von unseren Workshops inspirieren und gestalten Sie den Business-Alltag für sich und Ihre Mitarbeitenden spielerischer.

 

Denn nur wer motiviert und mit Freude bei der Sache ist, kann Spitzenresultate erzielen.

Positive Poker strategien fürs Business nutzen

WORKSHOP «LEADERS»

 

Das Führungsprofil schärfen – Über Geld, Werte und Motivation

 

Für Führungskräfte, die noch mehr bewegen möchten

 

Wir können uns nicht aussuchen, welche Karten uns ausgeteilt werden, aber wir können uns jederzeit entscheiden, ob und wie wir sie spielen wollen. Und im Leben ist das genauso: Wir können selber entscheiden, wie wir Situationen begegnen und was wir daraus machen.

 

In diesem Workshop erhalten Sie ein effizientes Tool, das spielerisch die Kommunikation zu Mitarbeitenden, der Familie, zu Freunden und Geschäftspartnern noch weiter verbessert.

 

Dauer: 1 Tag

WORKSHOP «SALES»

 

Wie schütze ich mich vor Manipulation?

 

Über Verkauf, positive und negative Manipulation und Werte.

 

Beeinflusst werden wir überall, von unseren Mitbewohnern und Freunden, von der Werbung und allem anderen, das wir wahrnehmen. Doch ab wann beginnt Manipulation? Wann sind Sie das letzte Mal in eine «Verkaufs-Falle» geraten und wo sind Sie vielleicht sogar selbst (hoffentlich positiv) manipulativ unterwegs?

 

Im Verkauf werden viele suggestive Mechanismen eingesetzt, kennen Sie sie alle? Nach diesem Tag werden Sie in Zukunft die besseren Fragen stellen, Manipulationstechniken erkennen und abwehren können, und wir werden uns über positive Wertschöpfung unterhalten.

 

Dauer: 1 Tag

WORKSHOP «VERHANDLUNG + REFLEXION»

 

Business Poker Workshop «in a nutshell»

 

Über Verkauf, positive und negative Manipulation und Werte.

 

Wir können nicht immer gewinnen, auch beim Pokern nicht. Wer allerdings taktisch korrekt vorgeht, verdient mit guten Karten mehr und verliert mit schlechten Karten weniger Geld als sein weniger versiertes Gegenüber. Und das ist genau der Unterschied, der langfristig dafür sorgt, dass man seine Ziele erreicht, sowohl am Pokertisch als auch im Geschäftsalltag.

 

Die ständige Reflexion über getroffene Entscheidungen - egal, ob richtig oder falsch - ist ein zentraler Bestandteil von langfristigem Erfolg. Wer die Kunst versteht, sich ganz spielerisch an Problemstellungen heran zu wagen, kann mit einer guten Beobachtungsgabe und dem Gefühl für korrekte Aktionen praktisch jede kritische Situation entschärfen.

 

Inhalte:

 

  • Was Poker ist und was es nicht ist

  • Wo wir im Alltag Pokern (sollten) und wo nicht, mit Business-Pitch

  • Eine praktische Übung zum Thema persönliche Reflexion

  • Wir spielen No-Limit Texas Hold’em Poker (Basiskenntnisse sind durchaus sinnvoll, aber nicht zwingend nötig)

 

 

Dauer: 90-120 Minuten

«Want to succeed in business? Play Poker!»

Mit diesem Satz beginnt ein Artikel vom amerikanischen Nachrichten-Sender CBS von Oktober 2009, in welchem darüber berichtet wird, warum Pokerspielen gut für das Geschäftsleben ist.

Top-Manager verstehen die Logik des Spiels innert weniger Minuten und sind langfristig weitaus erfolgreicher im Einschätzen ihrer Gegenüber am Pokertisch als andere. Sie wägen rascher und präziser zwischen Investment und Ertrag ab, gehen oft analytischer vor und reagieren weniger emotional bei wichtigen Entscheidungen.

 

Umgekehrt sind viele erfolgreiche Pokerspielerinnen auch nach ihrer Pokerkarriere oft hervorragende Geschäftsleute.

 

Warum ist das so?

Poker trainiert unsere analytischen und mathematischen Fähigkeiten, es fördert lösungsorientiertes Denken, lehrt uns Geduld und Selbstdisziplin und erfordert ein langfristiges Investitionsdenken.

 

Poker zu Spielen bedeutet, aufgrund der aktuellen Situation, die ich verstehen und richtig interpretieren muss, meine nächsten Schritte so anzupassen, dass genau das passiert, was ich will.

 

Und dasselbe gilt für den Alltag.

Wer sich dessen bewusst ist, kann ab sofort versuchen, jedes Mal das Spiel für sich zu entscheiden. Das wird nicht immer funktionieren, aber je öfter man seine (Poker-) Strategien anwendet, desto höher werden die Chancen sein, dass man langfristig gute Leistungen erzielt.

 

Auch wer erfolgreich ist, gewinnt natürlich nicht immer – aber er oder sie verdient mit guten Karten (oder Produkten und Dienstleistungen) mehr Geld resp. verliert weniger als mittelmässige Mitbewerber.

 

Und genau das macht langfristig den Unterschied.

Wo verlieren Sie noch zu viel Zeit oder Geld?

Von welchen Produkten sollten Sie sich schon lange trennen?

 

 

Was sollte sich in Ihrem Team bestenfalls ab morgen ändern?

Gerne rufen wir Sie an.

Ihr Name  
Ihre E-Mail Adresse  
Erreichbar unter Tel.  
Ihre Nachricht an uns  

Rückmeldungen von Teilnehmenden

Ulf Schwalbe

Ingenieurbüro Schwalbe, Sömmerda

«Pokern – Spiel und Realität. Der Workshop mit Claudia Chinello hat mir gezeigt, wie oft man im Alltag eigentlich pokert und worauf man achten muss, damit man nicht mit jedem Blatt „all-in“ geht. Der Workshop war sehr erfrischend und spannend. Claudia hat mich gut abgeholt und mir wertvolle Tipps gegeben.»

 

www.uschwalbe.de

Dirk Fromme

3plusplus GmbH, Suhl

«Ein sehr interessanter Ansatz, die vergleichbaren Situationen im Geschäftsleben spielerisch zu veranschaulichen. Dadurch entsteht ein entspannter Zugang zu einem „sperrigen“ Thema. Das Ganze ist unterlegt mit konkreten und hilfreichen Informationen. Sehr empfehlenswert.»

 

www.3plusplus.com

Mario Bauer

GBneuhaus GmbH, Neuhaus am Rennweg

«Eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Sehr informativ. Herzlichen Dank an Claudia, sie hat uns in sehr angenehme Art das Pokerspiel vermittelt und viele Brücken zu unseren alltäglichen Situationen im Beruf und Privatleben geschlagen.»

 

www.gbneuhaus.de

Juliane Dressel

Gebr. Ewald Gmbh, Hinternah

«Pokerstrategien und Manipulationstechniken können wir im Beruf und Privatleben finden. Ich werde jetzt besser die Manipulation von anderen erkennen können. Einen grossen Dank an Claudia.»

 

www.ueberwood.eu

Hendrik Fischer

Kieppe – Die bessere Wohnidee, Arnstadt

«Kommunikationsschulungen gibt es massenhaft. Heute allerdings einmal auf die spielerische Art. Claudia hat es geschafft, die Themen, die mich täglich berühren, von einem anderen Blickwinkel aus zu sehen. Das stellt nun Dinge in ein neues Licht. Klasse!»

 

www.kieppe.de

Anja Fischer

Waldmeister-Apotheke, Ilmenau

«Poker spielen wollte ich schon immer einmal. Habe auch gleich gelernt, wie man dieses Spiel im realenLeben gut verwenden kann. Danke liebe Claudia!»

 

www.waldmeister-apotheke.de

Steffi Zimmermann

iKTZ GmbH, Jena

«Erfrischend, interessant, abwechslungsreich: eine sehr gute Referentin.»

 

www.iktz.de